Erkenntnisse aus 2 Jahren online Unterricht

Lange Zeit war ich nicht so sehr angetan von Webinaren. Ich konnte mir nicht vorstellen, wie man CAD Seminare, die ja mehr Übung und weniger Vortrag erfordert, online abhalten soll.
Nach nunmehr über 2 Jahren fast ausschliesslichem online Unterricht möchte ich meine Erfahrung teilen. Es stellte sich zu meiner Überraschung sehr schnell heraus, dass online Unterricht nicht nur eine Notlösung, sondern effizienter und effektiver als vor Ort Seminare sind.
Die Design Thinking Matrjoschka

Design Thinking ist mehr als nur Design, denn es beinhaltet immer auch UX Design und UX Design wiederum immer auch User Research.
Design Thinking kann man also als eine Art gut gefüllter Matrjoschka betrachten.
Das sind nun sehr viele Schlagworte in einem Satz, aber was steckt dahinter bzw darin? Um es aufzulösen, bauen wir die Matrjoschka am besten auseinander. Fangen wir also von hinten an und erkunden das Innere der Design Thinking Matrjoschka.
Coronahilfen Überbrückungshilfe III jetzt mit 20.000€ für Digitalinvestitionen

In Krisen gilt es erst einmal durchzuhalten. Bei Umsatzeinbussen fehlt es aber nicht nur an Liquidität für Fixkosten, sondern dem Unternehmen wird durch Investitionsstau auch noch die Zukunft genommen. Diese Lücke schliesst jetzt das neue Überbrückungsgeld III mit einem saftigen Zuschuss bis 20.000€ und ermöglicht Ihnen eine Investition in online Bestellsysteme und Webseiten.
Traditionen in einer modernen Welt leben

Alle Bemühungen im Geschäftsleben, was Räumlichkeiten, Kleidung, Umgangsformen, Benehmen angeht ist völlig selbstverständlich auf Positivität gerichtet. Ganz selbstverständlich legen Sie wie alle anderen auch Wert auf ein ordentliches Erscheinungsbild durch zeitgemäße, der Situation angemessene Kleidung. In diesem Moment fokussieren wir uns auf das Positive, bieten den Kunden positive Erlebnisse und Erfahrungen.
Willkommen

Schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, mich kennen zu lernen. In dieser schnelllebigen Zeit erhält man nicht viele Chancen wirklich mit all seinen Fähigkeiten und Wünschen wahr genommen zu werden. Das geht Dienstleistern und Kunden gleichermaßen, aber auch Bewerbern, Patienten und Schülern. Ein flüchtig erschlossenes Bild kann nur verzerrt sein. Schubladen helfen die Flut an Informationen zu kanalisieren und schneller auszuwerten.