Gestaltung, Modellierung, Planung, visuelle Kommunikation, Nutzerinteraktion, Kunst… die Grundlagen des Design Thinkings habe ich mir im Studium der Landschaftsarchitektur angeeignet. Wie gestalten wir Räume? Wie interagieren Menschen in diesen Räumen und wie kommunizieren wir unsere Visionen als Kreative untereinander und gegenüber Nutzern und der Öffentlichkeit? Welche Werkzeuge und Methoden nutzen wir? Das waren die Fragen, denen ich mich damals stellte. Nachdem mein Weg zunächst als Unternehmerin und Ausbilderin für IT SystemelektronikerInnen in die Technik und ins E-Commerce führte, bin ich inzwischen über ein Studium von UX Design wieder bei Kunst und der Gestaltung von Räumen angelangt. Heute bewegen sich Menschen zunehmend in virtuellen Räumen, interagieren und kommunizieren digital. Diese Räume gestalte ich für positive Erlebnisse.